Archiv des Autors: Samira
Hückeswagen wird modern
Hallöchen! Ich bin`s Samira und mir fällt schon seit längerem auf das Hückeswagen immer moderner wird. Erstmal die neuen Verkersstraßen und den Kreisverkehr, dann noch den Radfahrweg , Takko und Rossmann. Jetzt wurden die Schienen abgerissen und an dem Weg … Weiterlesen
Immer weniger Tiere auf der Welt
Guten Tag allerseits ! Dieser Artickel wird bestimmt traurig sein. Auf der Welt gibt es immer weniger Tiere und das ist ziemlich traurig. Es gibt Menschen die Tiere aus Lust und Laune quelen! Ich kann euch sagen solche Menschen sind … Weiterlesen
Sommer ,Wasser ,Strand und Meer
Hallihallo ! Wie ihr sieht ist das Wetter nicht so in Sommerstimmung…leider.Also ich sitze gerade zu Hause und schreibe. Ich fahre in diesen Sommerferien nicht in Urlaub. Daführ in den Herbstferien:). Seit ihr auch zurzeit zu Hause und nicht im … Weiterlesen
Samiras Worte zur Projektwoche
Hallo Prokutabu-Leser! Ich bin Samira. Die Projektwoche war super und interessant. Wer bei dem Tag der offenen Tür nicht dabei war, hat wirklich was verpasst. Eine Woche Projekt Kunst war für Lehrer und Schüler richtig schön. Es war nicht einfach … Weiterlesen
Der letzte Tag :(
Projekt 8 Heute ist alles aus. Heute waren wir das letzte Mal in den Klassen. Alle Leute von den Projekten waren ziemlich traurig. Enes arbeitete fleißig an seiner Stadt weiter. Es kam heraus, dass Francesca und Joanna geholfen … Weiterlesen
… wie immer fleißig … und bei der Arbeit „Karla Kolumna“
Projekt 7 Auch heute sahen wir weitere Fortschritte. Die Kinder fingen mit Ballontieren an. Diese Tiere wurden aus Krepppapier und Ballons hergestellt. Mit einer Luftpumpe wurden die Ballons aufgeblasen. Mit Kleister wurde das Krepppapier auf die Ballons gekleistert. Auf … Weiterlesen
Mittwoch- der dritte Tag (Projekt 7)
Gips und Pappmaschee … wieder in Projekt 7 Die meisten Kinder waren von ihrer Gipshand erlöst und konnten sie anmalen. Wir haben wieder Interviews geführt. Lina und Etine haben unsere Fragen beantwortet. Die Sachen, die schon fertig waren, trockneten auf … Weiterlesen